Entsorgung von elektronischen Geräten

Informationen über die Entsorgung von Batterien und elektrischen und elektronischen Geräten

  • Elektrische und elektronische Geräte und/oder Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden.
  • Für die Rückgabe von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder Batterien können Sie die von den kommunalen Entsorgungsträgern eingerichteten Einrichtungen zur Rückgabe oder Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder Altbatterien und -akkumulatoren nutzen, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. Darüber hinaus können Elektro- und Elektronikgeräte und/oder Batterien nach Gebrauch kostenlos an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde, bei uns [email: eshop.support@om-digitalsolutions.com] oder bei Ihrem Händler nach den nächstgelegenen Einrichtungen und erhalten Sie weitere Hinweise zu Recycling-, Rückgabe- und Sammelsystemen/-stellen.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet sein können, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
  • Elektrische und elektronische Geräte und/oder Batterien können Stoffe enthalten, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sind. Beim Umgang mit lithiumhaltigen Elektro- und Elektronikgeräten und/oder Batterien ist aufgrund der besonderen Risiken besondere Vorsicht geboten. Durch die getrennte Sammlung und das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder Altbatterien und -akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
  • Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfall aus alten Batterien so weit wie möglich, indem Sie z. B. Batterien mit einer längeren Lebensdauer oder wiederaufladbare Batterien bevorzugen. Vermeiden Sie bitte die Verschmutzung öffentlicher Plätze, indem Sie Batterien oder elektrische und elektronische Geräte, die Batterien enthalten, nicht achtlos liegen lassen. Überlegen Sie, wie Sie eine Batterie wiederverwenden können, anstatt sie zu entsorgen, z. B. durch Wiederaufbereitung oder Reparatur der Batterie.
  • Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf Elektro- und Elektronikgeräten und/oder Batterien und/oder deren Verpackungen angebracht ist, weist auf die Verpflichtung hin, diese getrennt zu entsorgen.

  •  Alle Angaben auf der Batterie haben die folgende Bedeutung:
    • Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Massenprozent Blei.
    • Cd = Batterie enthält mehr als 0,002% Cadmium nach Masse
    • Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005% Quecksilber nach Masse