DER OM SYSTEM LEITFADEN FÜR

MAKROFOTOGRAFIE

FANGE EINE GROSSE, SCHÖNE WELT EIN, DIE SICH IM VERBORGENEN ABSPIELT.

Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum, Spinnentau, Blütenblätter auf einer Blume - es gibt eine wunderbare Welt in deinem Garten, in den Wäldern und Feldern in der Nähe deines Hauses. Halte diese Welt mit der Makrofotografie fest.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR CHRIS MCGINNIS

LASS ZWEI DER GRÖSSTEN NAMEN

DER MAKROFOTOGRAFIE

DIR HELFEN, DAS UNSICHTBARE ZU ERFASSEN

Chris McGinnis kaufte 2014 seine erste Olympus OM‑D Kamera und war fest entschlossen, sich mit ihr vertraut zu machen. Chris trat Instagram bei und verpflichtete sich, ein Jahr lang jeden Tag ein Foto zu posten. Diese Erfahrung half ihm, seine Kamera zu beherrschen und etwas Wichtiges zu entdecken: Er liebte die kleinen Naturwunder, die ungesehen bleiben.

Geraint Radford kaufte seine erste DSLR im Jahr 2010 und wurde ein Jahr später Profi. Nach fünf Jahren und einem Wechsel zum Olympus OM-D System folgte er seinem Herzen und widmete sich der Makrofotografie. Heute ist er ein OM SYSTEM Ambassador und wurde in BBC-Kalendern, Magazinen und zahlreichen Online-Artikeln abgebildet.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR GERAINT RADFORD

CHRIS UND GERAINT'S

SUPER-NAHAUFNAHMEN

EINER VERBORGENEN WELT

01.

Sei geduldig.

Wenn du dein Tempo und deinen Geist verlangsamst, kannst du mehr Motive finden, deine Kamera beruhigen und bessere Aufnahmen machen.

02.

Wisse, wann du fotografieren solltest.

Insekten lassen sich am frühen Morgen oder Abend besser fotografieren, wenn sie kälter und langsamer sind und nicht so schnell wegfliegen, bevor du auf den Auslöser drückst.

03.

Komm runter.

Das kann bedeuten, dass du dich schmutzig machst, aber wenn du dich dem Boden näherst, kannst du mehr Motive finden und bekommst eine Perspektive, die den Betrachter in die Welt des Motivs einlädt.

04.

Ziele auf die Augen.

Konzentriere dich bei deiner Aufnahme auf die Augen - sie sind oft das Interessanteste an Insekten und können ihnen menschliche Züge verleihen.

05.

Mach das Licht weicher.

Bewölkte Tage sind gut zum Fotografieren, weil sie ein gleichmäßiges, weiches Licht bieten. An heißen, sonnigen Tagen solltest du dir einen schattigen Platz suchen, wo das Licht weniger hart ist.

06.

Verwende Makro-Objektive.

Investiere in Glas, das speziell für Nahaufnahmen entwickelt wurde. Makroobjektive heben deine Fotografie auf eine ganz neue Ebene der Exzellenz.

DAS PERFEKTE KAMERASYSTEM FÜR DAS FOTOGRAFIEREN DER KLEINSTEN LEBEWESEN

IST EIGENTLICH SELBST ZIEMLICH KLEIN

Für die Makrofotografen Chris und Geraint ist das kompakte und leichte Design des OM-D Systems und der E-M1 Mark III ein Grund, warum sie so erfolgreich sind und tolle Aufnahmen machen.

EINGEBAUTER WETTERSCHUTZ

Ohne Schutzausrüstung kannst du unter allen Bedingungen sicher fotografieren. Die IPX1-zertifizierte E-M1 Mark III ist spritzwassergeschützt, staubdicht und frostsicher bis zu -10°C. Statt auf das Wetter zu achten, hältst du nach kleinen Motiven Ausschau.

VERWACKLUNGSFREIE STABILISIERUNG

Genieße mit der E-M1 Mark III die Freiheit, aus der Hand zu fotografieren. Sie verfügt über ein weltweit führendes kamerainternes Bildstabilisierungssystem. Es passt sich allen Arten von Kamerabewegungen an und gleicht bis zu 7,5 Blendenstufen aus, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe, klare Aufnahmen aus der Hand zu machen. Diese Funktion ist unverzichtbar, wenn du kleine Motive mit Vergrößerung aufnimmst.

Von Anfängern bis Profis, wähle die Kamera, die zu dir, deiner Kreativität und deinen Zielen passt.

KOMPAKT MIT ERSTKLASSIGER BILDQUALITÄT

Dank einer Reihe fortschrittlicher Technologien erzeugt das kompakte, spiegellose OM-D System scharfe und lebendige Makroaufnahmen mit präzisen Farben und geringem Rauschen.

IN-KAMERA-FOKUS-STACKING

Erstelle dramatische Makrofotos mit größerer Schärfentiefe und schönem Bokeh. Das kamerainterne Focus Stacking der E-M1 Mark III erfasst bis zu 15 Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspunkten und fügt sie sofort zu einem wunderschön fokussierten Bild zusammen.

BESSERE VERGRÖSSERUNG

Bei der Makrofotografie geht es darum, kleine Dinge größer aussehen zu lassen. Dank der Micro Four Thirds Plattform bieten die Kameras und Objektive von Olympus eine stärkere Vergrößerung als andere Kamerasysteme. Mit einem Olympus-Objektiv erhältst du eine 2-fache Vergrößerung im Vergleich zu einer 1-fachen Vergrößerung mit einer Vollformatkamera.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR GERAINT RADFORD

DU BRAUCHST NICHT VIEL AUSRÜSTUNG,

UM EIN ERFOLGREICHER MAKROFOTOGRAF ZU SEIN

EQUIPMENT FÜR EINSTEIGER

OM SYSTEM OM‑1

M.ZUIKO DER 90MM F3.5 MACRO IST EIN PROFI

MEHR OBJEKTIVE FÜR MEHR ABWECHSLUNG

M.ZUIKO ED 30MM F3.5 MACRO

M.ZUIKO ED 60MM F2.8 MACRO

M.ZUIKO ED 40‑150MM F2.8 PRO

UNSERE OM SYSTEM USER GALERIE

Füge dein Foto hinzu und erhalte die Chance, auf unserer Website abgebildet zu werden. Lade es jetzt hoch oder poste es in sozialen Netzwerken mit #omsystem.