DAS OM SYSTEM FÜR MAKROFOTOGRAFIE

FANGE EINE GROSSE, SCHÖNE WELT EIN, DIE SICH IM VERBORGENEN ABSPIELT.

Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum, Spinnennetz-Tau, Blütenblätter auf einer Blume - es gibt eine wunderbare Welt in deinem Garten, in den Wäldern, auf den Feldern oder auf Grün in der Nähe deines Hauses. Halte diese Welt mit der Makrofotografie fest.

DIESE TIPPS MACHEN DICH IM HANDUMDREHEN ZU EINEM BESSEREN MAKROFOTOGRAFEN

1

Blühende Sträucher finden

Du musst nicht weit gehen, um Sträucher und andere Pflanzen zu finden, die Insekten anziehen. Selbst in der Hektik des modernen Lebens kannst du an den Rändern von Stadtparks nachsehen. Denk daran, früh rauszugehen, wenn es kühler ist und die Insekten langsamer sind.

2

Kontrolliere deinen Hintergrund

Obwohl die Makrofotografie von Natur aus eine sehr geringe Schärfentiefe bietet, können Hintergründe trotzdem unruhig oder unübersichtlich wirken. Versuche, einen guten Winkel mit einem bevorzugten Hintergrund zu finden, und vergiss nicht, das Beste aus den voll beweglichen Bildschirmen deiner Kamera zu machen. So kannst du die Richtung des Objektivs in kniffligen Positionen anpassen und verhindern, dass die natürliche Umgebung zu sehr gestört wird.

3

Verschiedene Objektive, verschiedene Einstellungen

Auch wenn der Längenunterschied zwischen den Objektiven M.Zuiko 60mm F2.8 Macro und M.Zuiko 90mm F3.5 Macro IS PRO auf den ersten Blick nicht groß erscheint, funktionieren sie doch auf ganz unterschiedliche Weise! Die idealen Einstellungen für Einzelaufnahmen mit dem 60mm liegen bei F5.6, während du mit dem 90mm bei voller Vergrößerung etwa F10 einstellen solltest. Diese Einstellungen sollen dir helfen, eine gute Balance zwischen Schärfentiefe und Licht zu finden.

4

Beobachten, lernen, üben

Die Makrofotografie ist eines der am schwierigsten zu meisternden Genres, vor allem, wenn du so nah wie möglich herankommen willst. Mit einem Abbildungsmaßstab von bis zu 4:1 bei einem 90-mm-Makroobjektiv kann das super tough sein, aber wir können es einfacher machen.

ALLE FUNKTIONEN, DIE DU BRAUCHST, UM DIE KLEINSTE WELT ZU ERFASSEN

Unser spiegelloses OM-Kamerasystem ist nur halb so groß und schwer wie andere Flaggschiff-Kamerasysteme im Kleinbildformat. Das gibt Makrofotografen mehr Flexibilität, mehr Energie und mehr Aufnahmezeit, um die perfekte Aufnahme zu machen.

Wetter-Symbol

WETTERFESTE KONSTRUKTION

Schlechtes Wetter überrascht dich oft. Mit der OM-Serie und unseren PRO-Objektiven bist du bestens gerüstet. Sie sind spritzwassergeschützt, staubdicht und frostsicher (bis zu 14 ̊F / -10 ̊C), so dass du nie eine zusätzliche Schutzausrüstung mitnehmen musst.
stabilisierung_icon

DIE TECHNOLOGIE HAT DAS STATIV ERSETZT

Lass dein Stativ hinter dir! Unser branchenführendes 5-Achsen-System zur Bildstabilisierung ermöglicht es dir, gestochen scharfe Fotos aus der Hand aufzunehmen, ganz ohne zusätzliches Equipment. Durch die Kompensation von bis zu 8 Verschlusszeitstufen erreichst du eine Stabilität, die einem Stativ ähnelt, und gewinnst dabei mehr Freiheit für bessere Ergebnisse.
stabilisierung_icon

KOMPAKT, LEICHT UND LEISE

Lass dich von der OM-Serie befreien. Unsere kompakten spiegellosen Kameras und kleinen, leichten Objektive bieten die Leistung von Profi-DSLR-Systemen. Du hast eine größere Bewegungsfreiheit, um bessere Close-Up Fotos zu machen, und einen nahezu geräuschlosen Betrieb, um deine Motive nicht zu stören.
Kamera Fokus Linse

PRÄZISE AUTOFOKUSSIERUNG

Das Fotografieren von sich schnell bewegenden Tieren erfordert ein reaktionsschnelles Autofokussystem. Die OM‑1 verfügt über einen Cross-Quad-Pixel-Autofokus, der den gesamten Bildsensor abdeckt. Das macht die OM‑1 zur besten Option für schwierige Wildlife Aufnahmen.
Vergrößerung_Icon

BESSERE VERGRÖSSERUNG

Bei der Makrofotografie geht es darum, kleine Dinge größer aussehen zu lassen. Dank der Micro Four Thirds Plattform bieten die Olympus Kameras und die Objektive eine stärkere Vergrößerung als andere Kamerasysteme. Mit einer Olympus erhältst du eine 2-fache Vergrößerung gegenüber einer 1-fachen bei einer Vollformatkamera.

DU BRAUCHST NICHT VIEL AUSRÜSTUNG, UM EIN ERFOLGREICHER MAKROFOTOGRAF ZU SEIN

DU BRAUCHST NICHT VIEL AUSRÜSTUNG, UM EIN ERFOLGREICHER MAKROFOTOGRAF ZU SEIN

  • Favoriten
    Vergleiche
    OM-1 OM-1

    OM-1

    13 Kit-Variationen
    Von
    € 2.699,00

    Vorrätig

    rating-star 5 (1)
  • Favoriten
    Vergleiche
    OM-1 Mark II OM-1 Mark II

    OM-1 Mark II

    2 Kit-Variationen
    Von
    € 2.399,00
    € 2.249,00

    Vorrätig

    rating-star 5 (7)
  • Favoriten
    Vergleiche
    M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO
    € 1.499,00 € 1.439,00

    Vorrätig

    Weitere Informationen
  • Favoriten
    Vergleiche
    M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro
    1 Kit-Variationen
    Von
    € 349,00
    € 319,00

    Vorrätig

    rating-star 4.5 (2)
  • Favoriten
    Vergleiche
    M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro
    € 549,00 € 499,00

    Vorrätig

    Weitere Informationen
  • Favoriten
    Vergleiche
    M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO
    € 1.499,00

    Vorrätig

    Weitere Informationen
  • Favoriten
    Vergleiche
    STF-8 Twin Flash STF-8 Twin Flash
    € 499,00 € 459,00

    Vorrätig