Frühlingsangebote - Spare bis zu 600 € auf die OM‑1 Mark II & Objektive. Jetzt Rabatte sichern

5 Tipps für kreative Fotografie mit der OM-3

Von OM SYSTEM Ambassador Anna Salvador

Kreative Fotografie ist mehr als das Festhalten eines Moments. Es geht darum, eine einzigartige Geschichte zu erzählen, Emotionen hervorzurufen und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein fortgeschrittener Fotograf bist, mit einem Hauch von Kreativität können deine Bilder herausstechen. Hier sind fünf Tipps, um dich zu inspirieren:

1. Natürliches Licht nutzen

Natürliches Licht ist ein mächtiges Universalwerkzeug. Je nachdem, zu welcher Tageszeit du fotografierst, wirst du ein anderes Ergebnis erzielen. Ich empfehle dir, deine Bilder gleich morgens vor Sonnenaufgang oder bei Sonnenuntergang zu machen, um mehr Tiefe und Emotionen zu erreichen. Das Licht der "Goldenen Stunde" ist weich und warm und verleiht der Szene ein verträumtes und dramatisches Gefühl.

Neben schönem und warmem Licht kannst du mit dem Kontrast zwischen Lichtern und Schatten spielen, um Details zu betonen - oder zu verbergen - oder sogar Silhouetten zu erstellen, wenn du ein Element oder ein Motiv direkt vor das Sonnenlicht stellst.

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO | 1/200s | F2.8 | ISO200

Denke daran, dass die Tageszeit, die Richtung des Lichts und die Position deiner Kamera entscheidend sind. Sie bestimmen, wie deine Aufnahme wird. Eine Kamera wie die OM-3 mit ihren kamerainternen Live-GND-Filtern hilft dir dabei, das natürliche Licht für schön ausgewogene Belichtungen optimal zu nutzen.

2. Ebenen hinzufügen

Das Erstellen von Ebenen in deiner Komposition verleiht der Szene Tiefe und Dimension und macht deine Fotos detailreicher. Ebenen sind Elemente, die im Vordergrund, in der Mitte und im Hintergrund platziert werden und das Auge des Betrachters durch das Bild führen.

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO | 1/3200s | F1.4 | ISO100

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO | 1/60s | F1.4 | ISO640

Wenn du zum Beispiel Landschaften fotografierst, kannst du einen Baum oder eine Pflanze im Vordergrund, einen Fluss oder ein Feld in der Mitte und Berge oder den Himmel im Hintergrund einbeziehen. Diese Technik lässt sich auch auf Porträts anwenden, indem du natürliche Elemente wie Blumen, Blätter oder alles, womit du spielen kannst, einbeziehst. Mit einer durchdachten Schichtung kannst du ein flaches Bild in eine fesselnde Geschichte verwandeln.

3. Verschiedene Perspektiven nutzen

Durch das Experimentieren mit Perspektiven kannst du ein bestimmtes Gefühl betonen. Bestimmte Blickwinkel können die Bedeutung deiner Geschichte völlig verändern. Anstatt immer auf Augenhöhe zu fotografieren, probiere verschiedene Blickwinkel aus.

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO | 1/100s | F2.5 | ISO200

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO | 1/1600s | F2.8 | ISO100

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F4.0 PRO | 1/15s | F6.3 | ISO200

Hocke dich zum Beispiel für eine Aufnahme aus niedriger Höhe hin, liege auf dem Boden und schaue auf ein Element oder ein Motiv hinauf oder klettere auf einen höheren Punkt in der Stadt oder auf einen Berg, um es aus der Vogelperspektive zu betrachten. Es geht darum, welches Gefühl und welche Bedeutung du erreichen willst und wie der Betrachter es wahrnehmen wird.

Hab keine Angst davor, mit der Perspektive zu spielen. Nutze sie, um konventionelle Ansichten in Frage zu stellen und dein Publikum zu überraschen.

4. Die Macht der Details

Wenn du genau hinsiehst, findest du vielleicht kleine Details, auf die du dich konzentrieren solltest. Die kleinste Sache kann eine Geschichte genauso gut erzählen wie eine ganze Szene.

OM-3 | M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II | 1/40s | F4.0 | ISO200

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO | 1/125s | F2.8 | ISO100

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO | 1/30s | F1.4 | ISO200

Vielleicht ein kleines wachsendes Blatt am Ende eines Zweigs oder die Art und Weise, wie das Licht einen bestimmten Teil deiner Hand berührt. Das Heranzoomen von Texturen, Mustern oder winzigen Elementen kann visuell fesselnde Fotos erzeugen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen und es dir ermöglichen, Emotionen und Wertschätzung für die Schönheit zu wecken, die in unserem Alltag oft unbemerkt bleibt.

Du kannst auch Details mit dem High-Res Mode der OM-3 verbessern, der Bilder mit bis zu 80 MP und außergewöhnlichen Details erzeugt.

5. Kameramodi verwenden

Heutzutage verfügen Kameras über verschiedene Computergestützte Modi die dir dabei helfen können, dein Ziel zu erreichen und deine Kreativität zu erweitern, indem sie überraschende Ergebnisse liefern.

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F4.0 PRO | 1/4s | F13 | ISO640

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F4.0 PRO | 0.4s | F10 | ISO200

OM-3 | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F4.0 PRO | 1/1000s | F4.0 | ISO200

Du kannst zum Beispiel Live ND verwenden, um die Bewegung von Wasser abzuschwächen und so einen verträumten, fließenden Effekt zu erzeugen oder Lichtstreifen von fahrenden Fahrzeugen bei Tageslicht einzufangen. Oder mit der Funktion Mehrfachbelichtung kannst du zwei Bilder in einem einzigen Bild verschmelzen und ein Porträt mit einer Textur zu einer künstlerischen Komposition zusammenfügen. Mit dem Verschlussprioritätsmodus kannst du Bewegungen einfangen, egal ob du einen Moment einfrierst oder Bewegungsunschärfe für ein dynamisches Gefühl erzeugst.

Erkunde die Optionen, die über die neue CP-Taste der OM-3 zur Verfügung stehen, und sieh dir an, wie sie deine kreative Vision in die Realität umsetzen können. Wenn du diese Modi verstehst, kannst du dich an verschiedene Szenarien anpassen und einzigartige Effekte erzielen.

Abschließende Gedanken

In der kreativen Fotografie geht es darum, neue Techniken zu erforschen und mit neuen Ideen zu experimentieren. Indem du natürliches Licht verwendest, Ebenen einfügst, neue Perspektiven ausprobierst, dich auf Details konzentrierst und mit den Kameramodi spielst, kannst du unendlich viele Möglichkeiten nutzen, um dich durch deine Kamera auszudrücken und überraschende Bilder mit einer klaren Absicht zu schaffen.

Das Schöne an der Fotografie ist, dass jeder eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat und eine persönliche Art, die Welt zu sehen und einzufangen. Egal, ob du die volle kreative Kontrolle oder eine Balance zwischen Automatisierung und manuellen Einstellungen bevorzugst, eine zuverlässige Kamera wie die OM-3 kann dir helfen, deine künstlerische Vision zum Leben zu erwecken. Höre auf deine Intuition, lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm neue Ideen auf. 

Anna Salvador | OM SYSTEM Ambassador

Anna Salvador ist eine multidisziplinäre Künstlerin mit Sitz in Barcelona. Sie arbeitet im kreativen Bereich, indem sie Grafikdesign, Art Direction und Fotografie kombiniert. Ihre Leidenschaft für das Reisen hat sie dazu gebracht, auf eigene Faust verschiedene Teile der Welt zu erkunden und die letzten vier Jahre auf der anderen Seite des Globus in Neuseeland zu verbringen. Immer mit der Kamera in der Hand, genießt sie es, in aller Ruhe zu beobachten, die Natur einzufangen und die Schönheit in den kleinen Momenten des Alltags zu finden.

Mit Anna in Kontakt treten

Instagram: @annararo