DER OM SYSTEM LEITFADEN FÜR

WILDLIFE FOTOGRAFIE

NIMM FOTOS VON TIEREN AUF, DIE DIE LEUTE BEGEISTERN WERDEN.

Die Welt ist voller wunderschöner, exotischer Wildtiere, die darauf warten, fotografiert zu werden. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren Wildtiere fotografierst, du wirst etwas Neues lernen.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR JAY DICKMAN

WENN ES UM WILDLIFE FOTOGRAFIE GEHT

IST JAY DICKMAN DER KÖNIG DES DSCHUNGELS

Jay ist einer der seltenen Menschen, die sich auf einem primitiven Campingplatz in der Serengeti genauso wohlfühlen wie in einer Großstadt. Er hat den Pulitzer-Preis gewonnen, den größten Preis im Journalismus, und hat mehr als 25 Fotoaufträge für die National Geographic Society ausgeführt. Jay hat schon so ziemlich alles erlebt - er lebte drei Monate lang in einem Steinzeitdorf in Papua-Neuguinea, verbrachte eine Woche in einem Atom-U-Boot unter der Arktis und entkam aus einem sinkenden Boot auf dem Amazonas. Zwischen den Abenteuern hat er die Welt bereist und die Tierwelt mit atemberaubenden Fotos festgehalten. Er ist außerdem Dozent, Autor und Lehrer. Jay wurde von der Zeitschrift Travel + Leisure zu einem der "10 Fascinating People You Can Travel With in 2017" ernannt.

LASS DIR VON JAY DICKMAN HELFEN

TOLLE WILDLIFE FOTOS ZU MACHEN

01.

KENNE DEIN MOTIV.

Nutze das Internet, um so viel wie möglich über das Verhalten eines Tieres zu recherchieren, damit du in der Lage bist, die besten Aufnahmen zu machen.

Es ist ratsam, ein Paar Olympus PRO Ferngläser zum Spotting und zur Vorbereitung bereitzuhalten.

02.

SEI VORBEREITET

Nimm zwei Kameras mit: eine mit einem Weitwinkel-Zoomobjektiv und die andere mit einem langen Zoomobjektiv. So musst du nicht herumfummeln, um ein Objektiv zu wechseln und deine Aufnahme zu verpassen.

03.

SCHNELLE OBJEKTIVE

Sie sind entscheidend für die Wildlife-Fotografie. Du fotografierst oft am frühen Morgen oder am späten Abend, und das bedeutet in der Regel schlechte Lichtverhältnisse. Du brauchst Objektive mit großer Blendenöffnung, die auch bei schwachem Licht gut funktionieren.

04.

VERWENDE EINE SCHNELLE UHS-II KARTE

Sie muss mindestens 300 MB/s schnell sein. Langsame, unzuverlässige Speicherkarten sind reine Geldverschwendung, denn damit verpasst du garantiert jeden Sekundenbruchteil einer Aufnahme.

Außerdem kannst du den Autofokuspunkt während der Serienaufnahme mühelos ändern, indem du einfach den 8-Richtungs-Multiwähler bewegst.

05.

MACH DIR GEDANKEN ÜBER KLEINIGKEITEN

Vergewissere dich, dass die Batterien aufgeladen, deine Speicherkarten formatiert und die Bilder der vorherigen Tage heruntergeladen sind. Du willst nicht, dass etwas Kleines eine große Aufnahme vermasselt.

06.

FOTOGRAFIERE IN RAW

Dies bietet etwa zwei zusätzliche Blendenstufen für den Dynamikbereich und gibt dir viele weitere Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung.

07.

PRIORISIERE MOBILITÄT

Das spiegellose OM-D System ist kompakt, tragbar und hilft dir, schnell auf Wildtiere zu reagieren, im Gegensatz zu schweren DSLRs und großen Objektiven, die dich beschweren und deine Mobilität einschränken können.

08.

REISE LEICHT

Bleib wendig und sei auf ganztägige Aufnahmen vorbereitet. Die eingebaute Bildstabilisierung der OM-D E-M1 Serie gleicht alle Arten von Handbewegungen aus und sorgt so für scharfe Aufnahmen unterwegs - ganz ohne Stativ.

ALLE FUNKTIONEN, DIE DU BRAUCHST, UM WILDTIERE EINZUFANGEN

(FOTOGRAFISCH GESEHEN, NATÜRLICH)

Unsere spiegellosen OM-D-Kamerasysteme sind nur halb so groß und schwer wie andere Flaggschiff-DSLR-Systeme. Für Wildlife-Fotografen wie Jay Dickman bedeutet das mehr Flexibilität, mehr Energie und mehr Zeit für die perfekte Aufnahme in der Natur.

WETTERFESTE KONSTRUKTION

Schlechtes Wetter überrascht dich oft. Mit der OM-D E-M1 Serie und unseren PRO-Objektiven bist du bestens gerüstet. Sie sind spritzwassergeschützt, staubdicht und frostsicher (bis zu -10 ̊C), so dass du nie eine Schutzausrüstung mitnehmen musst.

KOMPAKTE, LEICHTE GRÖSSE

Befreie dich mit der OM-D Serie von schwerem Equipment. Unsere kompakten spiegellosen Kameras und kleinen, leichten Objektive bieten die Leistung von Profi-DSLR-Systemen. Du hast mehr Bewegungsfreiheit, um bessere Wildlife-Fotos zu machen.

Von Anfängern bis Profis, wähle die Kamera, die zu dir, deiner Kreativität und deinen Zielen passt.

OM SYSTEM OM‑1 + M.Zuiko Digital ED 300mm F4.0 IS PRO VS Vollformat DSLR

WILDLIFE KANN SICH SCHNELL BEWEGEN. BLEIB DRAN.

Die Serienbildgeschwindigkeit der OM-D E-M1 Serie übertrifft die meisten DSLR-Kameras. Mit dem geräuschlosen elektronischen Verschluss kannst du erstaunliche 60 Bilder pro Sekunde mit S-AF und 18 Bilder pro Sekunde mit C-AF aufnehmen. Es ist einfach, mit sich schnell bewegenden Motiven Schritt zu halten.

NIEMALS EINEN SCHUSS VERPASSEN

Unser zeitmaschinenähnlicher Pro Capture Mode sorgt dafür, dass du die beste Aufnahme machst. Drücke den Auslöser der Kamera halb durch, um eine laufende Bildserie zu puffern. Wenn du genau den Moment siehst, den du festhalten willst, drückst du den Auslöser ganz durch, um dieses Bild und die vorherigen 35 Bilder auf einmal aufzunehmen.

PRÄZISE AUTOFOKUSSIERUNG

Um ein Tier zu fotografieren, das sich mit Höchstgeschwindigkeit bewegt, brauchst du ein reaktionsschnelles und schnelles Autofokussystem. Die OM-D E-M1 Serie verfügt über zwei AF-Punkte mit Phasendetektion und Kontrastdetektion, die den Bildsensor abdecken. Jeder AF-Punkt ist kreuzweise angeordnet, um eine hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten.

TECHNOLOGIE HAT DAS STATIV ERSETZT

Lass dein Stativ hinter dir! Mit unserer branchenführenden 5-Achsen-Bildstabilisierung kannst du gestochen scharfe Fotos aus der Hand schießen. Mit einer Kompensation von bis zu 7,5 Verschlusszeitstufen für stativähnliche Stabilität hast du mehr Freiheit für bessere Ergebnisse.

DU BRAUCHST NICHT VIEL AUSRÜSTUNG

FÜR DIE WILDLFE FOTOGRAFIE

EQUIPMENT FÜR EINSTEIGER

OM‑D E‑M1 MARK III

M.ZUIKO ED 40‑150MM F2.8 PRO

EINEN GANG HÖHER SCHALTEN

Hier siehst du, was in Jay Dickmans Ausrüstungstasche ist, wenn er unterwegs ist.

OM‑D E‑M1X

M.ZUIKO ED 7‑14MM F2.8 PRO

M.ZUIKO ED 300MM F4.0 IS PRO

M.ZUIKO ED 12‑100MM F4.0 IS PRO

M.ZUIKO DIGITAL 1.4X TELEKONVERTER MC‑14

BATTERIEGRIFF HLD-9 FÜR E‑M1 MARK II ODER MARK III

FL-900R

UNSERE OM SYSTEM USER GALERIE

Füge dein Foto hinzu und erhalte die Chance, auf unserer Website abgebildet zu werden. Lade es jetzt hoch oder poste es in sozialen Netzwerken mit #omsystem.