Die Technologie entwickelt sich jeden Tag weiter. Das gilt auch für dein OM SYSTEM.
Die Aktualisierung von OM Workspace ist erforderlich, bevor du die Firmware der OM‑1 aktualisieren kannst.
Weitere Informationen findest du in den Firmware Update Anweisungen.
Die E‑M1X Firmware kann nicht aktualisiert werden. Gibt es eine Lösung?
Die Aktualisierung meiner E‑M1X Firmware dauert länger als gewöhnlich. Bitte beachte die folgenden Punkte:
Bei OM SYSTEM setzen wir uns dafür ein, dass die Technologie in deiner Kamera immer auf dem neuesten Stand ist. Wir bieten regelmäßige, zuverlässige Firmware Updates an, um deine Investition zu schützen. Denn wir wissen, dass du immer nach Perfektion strebst. Das tun wir auch.
Als Flaggschiff des spiegellosen OM SYSTEMS ist die OM-1 mit der neuesten Technologie der Branche ausgestattet, um deine kreativsten Ideen zu verwirklichen.
OM‑1 Version 1.4
OM‑1 Version 1.3
OM‑1 Version 1.2
OM‑1 Version 1.1
Sie ist eine Profikamera mit Funktionen, die deine Arbeit auf ein aufregendes neues Level bringt.
Das Firmware-Update der E-M1X dauert länger als bei anderen OM-D Kameramodellen. Bitte beachte die folgenden Punkte:
Der Vogelerkennungs-AF wurde dem Intelligenten Motiverkennungs-AF hinzugefügt, der mit Hilfe von KI-Technologie (Deep Learning Technologie) entwickelt wurde. Die Kamera priorisiert automatisch die Erkennung und setzt die Fokussierung auf die Augen des Vogels fort, damit sich der Fotograf auf den Bildausschnitt konzentrieren kann. Selbst wenn die Kamera die Augen des Vogels nicht erkennt, erkennt sie den Kopf oder den Körper für die Nachführung.
Die Ausgabe von RAW-Videodaten an externe Geräte wird jetzt unterstützt und ermöglicht fortgeschrittene Postproduktionsaufgaben für Videoproduktionsprofis. RAW-Videodaten können in 12 Bit 4K 30P, 25P und 24P/Cinema 4K 24P ausgegeben werden. Sie werden im Apple ProRes RAW-Format auf dem unterstützten externen Ausgabegerät aufgezeichnet.
*Kompatibles externes Gerät: ATOMOS NINJA V HDR Monitor Recorder
Während der manuellen Fokussierung ist jetzt eine Fokusanzeige verfügbar. Mit dieser Funktion können die Nutzer/innen die Richtung der Fokusbewegung und die geschätzte Position während der Aufnahme überprüfen.
USB-RAW-Daten bearbeiten
Nutze die Verarbeitungsleistung deiner Kamera, um die Entwicklung von RAW-Dateien mit Olympus Workspace* zu beschleunigen, während du über USB angebunden bist.
*Erfordert ein Update auf Olympus Workspace v1.1. Erfordert eine USB-Verbindung. Begrenzt auf die Bearbeitung von RAW-Daten, die intern in der Kamera bearbeitet werden können. Beim Wechsel zur USB-RAW-Datenbearbeitung werden die bisher im Bearbeitungsfenster eingestellten Bearbeitungsinhalte nicht übernommen. Das Dateispeicherformat ist nur JPEG. Die USB-RAW-Datenbearbeitung kann nicht gleichzeitig durchgeführt werden, wenn zwei Kameras gleichzeitig angeschlossen sind.
Aus: Deaktiviert den Augensensor. Drücke die Taste, um zwischen der EVF Anzeige und der Monitor Anzeige zu wechseln.
On1: Der Augensensor funktioniert unabhängig davon, ob der Rückseitenmonitor geöffnet oder geschlossen ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
On2: Der Augensensor funktioniert nicht, wenn der Rückseitenmonitor geöffnet ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
Wenn du die Firmware auf Ver. 1.2 aktualisierst, werden die Einstellungen der Kamera (außer Datum und Uhrzeit) zurückgesetzt und die Menüs werden nach der Aktualisierung auf Englisch angezeigt.
Ein fortschrittliches System mit innovativer Technologie und Funktionen, die deine Fotografie für immer verändern.
Während der manuellen Fokussierung ist jetzt eine Fokusanzeige verfügbar. Mit dieser Funktion können die Nutzer/innen die Richtung der Fokusbewegung und die geschätzte Position während der Aufnahme überprüfen.
Die Ausgabe von RAW-Videodaten an externe Geräte wird jetzt unterstützt und ermöglicht fortgeschrittene Postproduktionsaufgaben für Videoproduktionsprofis. RAW-Videodaten können in 12 Bit 4K 30P, 25P und 24P/Cinema 4K 24P ausgegeben werden. Sie werden im Apple ProRes RAW-Format auf dem unterstützten externen Ausgabegerät aufgezeichnet. Sieh dir die Videos an, die mit unserem neuesten Firmware Update aufgenommen wurden.
*Kompatibles externes Gerät: ATOMOS NINJA V HDR Monitor Recorder
Ein fortschrittliches System mit innovativer Technologie und Funktionen, die deine Fotografie für immer verändern.
Der Fokus-Stacking-Modus ist jetzt mit dem Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑45mm F4.0 PRO kompatibel.
Wenn der EVF-Automatikschalter eingestellt ist, kannst du jetzt auswählen, wie der Sucher angezeigt werden soll, wenn der Monitor geöffnet ist.
Aus: Deaktiviert den Augensensor. Drücke die Taste, um zwischen der EVF Anzeige und der Monitor Anzeige zu wechseln.
On1: Der Augensensor funktioniert unabhängig davon, ob der Rückseitenmonitor geöffnet oder geschlossen ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
On2: Der Augensensor funktioniert nicht, wenn der Rückseitenmonitor geöffnet ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
Wenn du die Firmware auf Ver. 3.2 aktualisierst, werden die Einstellungen der Kamera (mit Ausnahme von Datum und Uhrzeit) zurückgesetzt und die Menüs werden nach der Aktualisierung auf Englisch angezeigt.
Der neue AF-Algorithmus der OM-D E-M1X ist auch in der OM-D E-M1 Mark II enthalten. Die hochpräzise AF-Tracking Leistung wurde gemeinsam mit professionellen Fotografen entwickelt. Die aktive Nutzung von On-Chip-Phasendetektionsdaten verbessert die AF-Leistung bei Videoaufnahmen.
Der Einzel-AF (S-AF) ermöglicht eine genaue Fokussierung auf das Motiv auch bei gemischten Perspektiven. Komplett überarbeiteter Algorithmus für den S-AF, der nicht fälschlicherweise auf Hintergründe fokussiert
C-AF-Mittelpriorität kann für andere AF-Zielmodi als Einzel, Klein und 121-Punkt ein-/ausgeschaltet werden. (Standardeinstellung ist eingeschaltet) Bietet Unterstützung in Randbereichen, wenn der AF nicht auf den zentralen Bereich fokussieren kann. Wirksam bei Motiven, die sich heftig bewegen. Außerdem wird jetzt auch die 25-Punkt-Gruppe unterstützt.
"Niedrige ISO-Verarbeitung (Detailpriorität)" liefert eine höhere Auflösung. Die Standardeinstellung ist "Drive Priority". Wenn die Detailpriorität ausgewählt ist, wird die maximale Anzahl der Bilder, die bei Serienaufnahmen gemacht werden, verringert.
Mit OM-Log kannst du Filme drehen, ohne dass Details in den Schatten oder Glanzlichter verloren gehen, und erhältst durch Farbkorrekturen mehr Freiheit bei der Videokreativität. Gleichzeitig wird eine LUT-Datei (Look Up Table) für die Farbkorrektur mit DaVinci Resolve von Blackmagic Design veröffentlicht.
Der TruePic VIII Bildprozessor kann für eine leistungsstarke, schnelle RAW-Verarbeitung verwendet werden. Erfordert ein Update auf Olympus Workspace v1.1. Erfordert eine USB-Verbindung. Begrenzt auf die Bearbeitung von RAW-Daten, die intern in der Kamera bearbeitet werden können. Beim Wechsel zur USB-RAW-Datenbearbeitung werden die bisher im Bearbeitungsfenster eingestellten Bearbeitungsinhalte nicht übernommen. Das Dateispeicherformat ist nur JPEG. Die USB-RAW-Datenbearbeitung kann nicht gleichzeitig durchgeführt werden, wenn zwei Kameras gleichzeitig angeschlossen sind. Kompatible Modelle sind die OM-D E-M1X und OM-D E-M1 Mark II.
Tragbarkeit und Innovation für kreative Fotografen und Multimedia-Enthusiasten.
Aus: Deaktiviert den Augensensor. Drücke die Taste, um zwischen der EVF Anzeige und der Monitor Anzeige zu wechseln.
On1: Der Augensensor funktioniert unabhängig davon, ob der Rückseitenmonitor geöffnet oder geschlossen ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
On2: Der Augensensor funktioniert nicht, wenn der Rückseitenmonitor geöffnet ist. Drücke die Taste, um zwischen der Live-View-Anzeige auf dem Rückseitenmonitor und der Anzeige auf dem Super Control Panel umzuschalten.
Wenn du die Firmware auf Ver. 1.1 aktualisierst, werden die Einstellungen der Kamera (mit Ausnahme von Datum und Uhrzeit) zurückgesetzt und die Menüs werden nach der Aktualisierung auf Englisch angezeigt.
Zeitloses Design und kreative Bildgestaltung vereinen sich zu einem Ausdruck, der ganz dir gehört.
Bilder, die mit der Monochrom- oder Farbprofilsteuerung der PEN-F aufgenommen wurden, können in den Olympus Digital Camera Updater* geladen werden, damit die Profilsteuerungseinstellungen als benutzerdefinierte Einstellung auf deinem PEN-F Gehäuse gespeichert werden können. Noch nie war es so einfach, die Einstellungen der Profilsteuerung deiner PEN-F zu teilen!
*Olympus Digital Camera Updater V2.1 oder höher.
Der beliebte Schattierungseffekt, der bisher nur in der Monochrom-Profilsteuerung verfügbar war, ist jetzt auch in der Farbprofilsteuerung deiner PEN-F verfügbar. Damit kannst du sowohl Schwarz als auch Weiß Vignettierungen erstellen.
Der Bleach Bypass Art Filter ahmt eine Filmentwicklungstechnik nach, bei der der Bleichschritt "umgangen" wird, wodurch deine Bilder einen metallischen Glanz erhalten.
Mit dem Olympus DVR Updater kannst du die Firmware auf deinen kompatiblen Olympus Digital Audio Produkten aktualisieren.