DER OM SYSTEM LEITFADEN FÜR

LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE

FOTOGRAFIERE DIE SCHÖNEN SEITEN DER ERDE.

Die Erde hat eine grenzenlose natürliche Schönheit. Man muss nur wissen, wo man hinschauen und wie man sie einfangen kann. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren fotografierst, du wirst etwas Neues lernen.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR PETER BAUMGARTEN

PETER BAUMGARTENS WIRKUNGSVOLLE ARBEIT

BRINGT DICH AN ORTE, AUCH WENN DU STILLSITZT

Die beste Landschaftsfotografie fängt nicht nur die Schönheit der Natur ein. Sie transportiert dich. Keiner kann das besser als Peter Baumgarten. Schließlich lebt er auf einer Insel in Ontario, Kanada, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft. Peter ist darauf spezialisiert, die Natur auf eine Weise zu sehen und zu erleben, die den meisten Menschen entgeht. Seine Landschafts- und Wildtierfotografie wurde vielfach veröffentlicht und er hält seit Jahrzehnten mit großem Engagement Fotografievorträge und -workshops. Peter liebt es, in der Wildnis zu zelten, Kanu und Kajak zu fahren. Bei all dem ist er nie ohne seine Olympus-Kamera unterwegs.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR PETER BAUMGARTEN

PETER BAUMGARTEN'S TIPPS FÜR DICH

UM DIE WELT EROBERN

01.

Zuerst recherchieren. Dann fotografieren.

Kenne deinen Standort, bevor du gehst. Recherchiere online die Bilder der Leute. Sieh dir das Wetter an und studiere Satellitenbilder der Gegend. Je mehr du weißt, desto erfolgreicher wird dein Shooting sein.

02.

Lerne das Licht kennen.

Du könntest sechs Stunden am Morgen damit verbringen, zu beobachten, wie das Licht auf einen Ort trifft, und dann sechs Stunden am Ende des Tages. Verwende Filter und Belichtungsreihen, um das Licht und dein Bild zu kontrollieren.

03.

Nimm dir Zeit.

Geduld ist nicht nur eine Tugend, sie ist entscheidend. Begeben Sie sich rechtzeitig vor dem guten Licht an Ihren Standort und warten Sie ab, was das Licht später am Tag mit Ihrem Motiv macht. Es könnte ganz anders aussehen.

04.

Denk extrem.

Während du auf das ideale Licht wartest, schau dich um. Bearbeite die Blickwinkel deiner Motive. Bewege dich und verändere die Perspektive. Mach Fotos von oben oder von einer niedrigeren Position aus, um ungewöhnliche Aufnahmen zu machen.

05.

Nutze RAW.

Die Aufnahme im RAW-Format bietet die höchste Qualität und gibt dir die größte Kontrolle über das Aussehen deines Bildes. Außerdem ist es einfacher, Schatten und Lichter in der Nachbearbeitung wiederherzustellen.

06.

Übe deine Aufnahme.

Komme früh und teste. Probiere verschiedene Möglichkeiten aus, die Szene zu komponieren, und mache viele Probeaufnahmen, bevor das gute Licht kommt. So arbeitest du effizienter.

07.

Fotografiere selektiv.

Was du nicht in den Rahmen einbaust, ist genauso wichtig wie das, was im Rahmen zu sehen ist. Beseitige alles, was das Auge des Betrachters ablenkt.

LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE ERFORDERT UNERMÜDLICHEN EINSATZ

FOTOGRAFIERE MIT EINER KAMERA, DIE DICH NICHT ERSCHÖPFT

Unsere spiegellosen OM-D-Kamerasysteme sind nur halb so groß und schwer wie andere Flaggschiff-DSLR-Systeme. Für Landschaftsfotografen wie Peter Baumgarten bedeutet das mehr Flexibilität, mehr Energie und mehr Zeit, um die perfekte Aufnahme zu machen.

BEREIT FÜR JEDES WETTER

Schlechtes Wetter kann dich überrumpeln. Aber mit den Kameras der E-M1 Serie bist du darauf vorbereitet. Sie sind spritzwassergeschützt, staubdicht und frostsicher (bis zu -10°C). Du brauchst keine Schutzausrüstung. Konzentriere dich auf die bestmögliche Landschaftsaufnahme, anstatt dich um deine Kamera zu sorgen.

KOMPAKT MIT HERVORRAGENDER BILDQUALITÄT

Niemand will mit schwerer Ausrüstung zu einem Ort für Landschaftsaufnahmen wandern. Olympus nimmt dir die Last ab. Unser leichtes spiegelloses OM-D System liefert eine Bildqualität, die der von DSLR-Systemen entspricht oder sie sogar übertrifft. Du hast mehr Bewegungsfreiheit und kannst kreativer fotografieren.

Von Anfängern bis Profis, wähle die Kamera, die zu dir, deiner Kreativität und deinen Zielen passt.

M.Zuiko Digital ED 300mm F4.0 IS PRO + OM SYSTEM OM‑1 VS Vollformat DSLR

SUPER HOCHAUFLÖSEND, ALLES HANDHELD

Stative sind lästig, wenn man sie mit sich herumschleppt. Mit der E-M1 Serie kannst du sie zu Hause lassen. Nimm scharfe, spektakulär detaillierte 50-MP-Bilder auf, und du musst die Kamera nur noch halten. Der Handheld High Res Shot Mode macht automatisch 16 Aufnahmen und fügt sie zu einem einzigen 50MP-Bild zusammen. Perfekt für alle, die mit leichtem Gepäck reisen wollen.

NEUTRALE DICHTE. KEIN FILTER.

Erstelle verträumte, stimmungsvolle Landschaften, ohne ND-Filter mitzunehmen. Die E-M1 Serie zeigt vor der Aufnahme eine Vorschau der Langzeitbelichtungseffekte im Sucher an. Der Live ND-Modus macht das Wechseln von ND-Filtern für jede Aufnahmesituation oder jedes Objektiv überflüssig. Wähle aus 5 ND-Stufen von 1EV bis 5EV.

SCHÄRFE VON VORN BIS HINTEN

Focus Stacking ist eine ideale Funktion für die Landschaftsfotografie, wenn du ein Ultraweitwinkelobjektiv verwendest oder ein Motiv sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund hast. Mit dem kamerainternen Focus Stacking nimmt die Kamera automatisch mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Brennpunkten auf und fügt sie dann zu einem einzigen superscharfen Bild zusammen.

PRÄZISE AUTOFOKUSSIERUNG

Das hilft bei der Landschaftsfotografie mit einem punktgenauen Autofokus. Der DUAL FAST AF der OM-D E-M1 Serie verfügt über 121 Punkte mit Phasendetektion und Kontrasterkennung, die den Bildsensor überdecken. Jeder Punkt ist kreuzweise angeordnet, um horizontale und vertikale Linien besser zu erkennen und eine höhere Genauigkeit zu erzielen.

TECHNOLOGIE HAT DAS STATIV ERSETZT

Mit der kamerainternen Bildstabilisierung von Olympus gelingen dir gestochen scharfe Landschaftstelephotos - alles aus der Hand, ganz ohne Stativ. Du bekommst sogar helle und klare Fotos bei wenig Licht und flüssige 4K-Videos aus der Hand. Unser branchenweit führendes System bietet eine Kompensation von bis zu 7,5 Blendenstufen bei der Verschlusszeit.

FOTO VON OM SYSTEM AMBASSADOR PETER BAUMGARTEN

DU BRAUCHST NICHT VIEL AUSRÜSTUNG,

NIMM FANTASTISCHE LANDSCHAFT FOTOS AUF

EQUIPMENT FÜR EINSTEIGER

OM‑1

M.ZUIKO ED 8.25MM F1.4 PRO

M.ZUIKO 12MM F2.0

EINEN GANG HÖHER SCHALTEN

Hier siehst du, was in Peter Baumgartens Ausrüstungstasche ist, wenn er unterwegs ist.

OM‑D E‑M1X

M.ZUIKO ED 7‑14MM F2.8 PRO

M.ZUIKO ED 8MM F1.8 FISHEYE PRO

M.ZUIKO ED 12‑100MM F4.0 IS PRO

M.ZUIKO ED 17MM F1.2 PRO

UNSERE OM SYSTEM USER GALERIE

Füge dein Foto hinzu und erhalte die Chance, auf unserer Website abgebildet zu werden. Lade es jetzt hoch oder poste es in sozialen Netzwerken mit #omsystem.