Die OM-1 Mark II ist ein Statement für rasante Geschwindigkeiten, unvergleichliche Rechenleistung und taktile Benutzerfreundlichkeit mit Verfeinerungen in der gesamten Kamera. Die OM-1 Mark II ist ein wahres Wunderwerk der Outdoor-Fotografie, das du überall einsetzen kannst, wo du willst.
Schnell.
Mit dem großen Pufferspeicher für Serienaufnahmen, dem verbesserten KI-Motiverkennungs-AF und der enormen Leistung verpasst du keinen Moment.
Smart.
Die branchenführenden Funktionen für computergestützte Fotografie wie LiveGND und High Res Shot verschaffen dir einen Vorsprung.
Kompakt.
Leichter mit einem verbesserten Gehäusegefühl, 8,5 Stufen Stabilisierungsleistung und einer hervorragenden Akkulaufzeit.
Tough.
Mit dem IP53-zertifizierten Wetterschutz kannst du in jeder Umgebung arbeiten.
8,5 EV Stabilisierungsstufen
Vögel, Menschen, Haustiere, Autos, Flugzeuge und Züge KI-Motiverkennungs-AF
LiveGND GND2, GND4 & GND8
Pro Capture
Blackout-freie Serienaufnahmen
LiveND Von ND2 bis ND128
120fps - S-AF in RAW 50fps - C-AF in RAW
120fps - 213 Bildpuffer in RAW
50fps - 256 Bilder P uffer in RAW
Hochauflösende Aufnahmen mit bis zu 80MP
14-bit RAW
Aktualisiere jetzt auf die neueste Firmware Version! Mehr erfahren.
Schneller KI-Motiverkennungs-AF und präziser C-AF
Schnelligkeit und Genauigkeit, sind das A und O für die Outdoor-Fotografie.
Die OM-1 Mark II macht da weiter, wo die OM-1 aufgehört hat. Die neue Kamera verfügt über die doppelte Puffergröße und bemerkenswerte Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen - bis zu 50 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus - gepaart mit einer verbesserten Autofokus-Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Autofokus mit KI-Motiverkennung
Wir haben die KI-Motiverkennung nicht nur verbessert, um den Fokus genauer und zuverlässiger zu halten, sondern auch um Menschen zu erkennen.
Die verbesserte KI-Motiverkennung ermöglicht es dir, gezielt auf ein einzelnes Motiv zu fokussieren, damit du in überfüllten Szenen präzise arbeiten kannst.
Genauer als je zuvor
OM‑1 Mark II verbessert die Autofokus-Präzision erheblich, insbesondere für Wildlife und abenteuerliche Outdoor-Fotografie. Das Ergebnis ist ein Autofokussystem, das auch in den anspruchsvollsten Aufnahmesituationen zuverlässig auf das Motiv scharfstellt.
Pro Capture bis zu 120fps
Wenn du den Auslöser halb herunterdrückst, beginnt unser Pro Capture Mode mit der Pufferung einer laufenden Serie von Fotos mit 120 Bildern pro Sekunde. Wenn du den gewünschten Moment siehst, drückst du den Auslöser ganz durch und die Kamera speichert diesen Moment sowie die zwischengespeicherten Aufnahmen. Verpasse nie wieder eine Aufnahme, weil du zu langsam reagierst.
Doppelte Puffergröße
Dank des größeren Speichers in der Kamera haben wir die Puffergröße mehr als verdoppelt und sind von 92* auf beeindruckende 213 Fotos bei 120 fps im RAW-Format gestiegen.
*OM‑1
Blackout-freies sequentielles Schießen
Zusätzlich zu den bestehenden 25-120 fps haben wir 12,5 fps und 16 fps hinzugefügt, um statische Motive besser aufnehmen zu können.
NEU in-camera Graduated Natural Density Filter (Live GND)
AUF DIE INNEREN WERTE KOMMT ES AN.
Ein Hauptaugenmerk der OM‑1 Mark II liegt auf ihren Fähigkeiten in der computergestützten Fotografie. Mit der Einführung von LiveGND - einer kamerainternen abgestuften Neutraldichte filter - kannst du deine teuren und unhandlichen externen Filter hinter dir lassen und dich auf die Kamera verlassen. Außerdem haben wir die Funktionen LiveND und High Res Shot deutlich verbessert.
Keine unhandlichen Filter mehr LiveGND
Mit dem neuen LiveGND, unserem Filter mit abgestufter Neutraldichte, hast du die kreative Freiheit, die Abstufung genau so zu positionieren, wie du es möchtest.
Das ganze Spektrum der Töne High Res Shot
Der Modus für hochauflösende Aufnahmen war schon immer eine herausragende Funktion, und jetzt kannst du Fotos in 14-Bit-RAW aufnehmen.
- 80MP mit Stativ
- 50MP Handheld
LiveND
Mit der kamerainternen LiveND-Funktion gelingen dir Langzeitbelichtungsaufnahmen bei hellem Tageslicht. Die OM‑1 Mark II geht mit LiveND eine EV-Stufe weiter, bis zu ND128, und bietet damit noch mehr Flexibilität bei schwierigen Bedingungen.
Live Composite
Der Live Composite Modus der OM‑1 Mark II nimmt eine Reihe von Serienfotos mit derselben Belichtungszeit auf und kombiniert sie dann zu einer einzigen Aufnahme - so kannst du ganz einfach Sternspuren fotografieren und Lichtmalerei betreiben, ohne Angst vor Überbelichtung zu haben.
Fokus Stacking
Focus Stacking verleiht deinen Bildern eine ganz neue Dimension, indem es die Schärfentiefe vom Vordergrund zum Hintergrund erweitert. Dies wird erreicht, indem bis zu 15 einzelne Fotos mit unterschiedlichen Fokusabständen aufgenommen und dann zu einem einzigen gerenderten Gesamtbild zusammengefügt werden.
Marktführende Bildstabilisierung mit 8,5EV-Stufen
Kompakte Größe. Volles Erlebnis.
Die OM‑1 Mark II ist nicht nur so kompakt gebaut, dass du sie überallhin mitnehmen kannst. Sie bietet auch branchenführende Funktionen, mit denen du unnötige Dinge hinter dir lassen kannst. Mit einer rekordverdächtigen Kamerastabilisierung von 8,5 EV-Stufen kannst du das Stativ getrost weglassen und leichter Reisen.
8,5 EV Stufen der Magie
Die OM‑1 Mark II verfügt über eine beeindruckende Stabilisierung von 8,5 EV-Stufen und damit über 1,5 Stufen mehr als die bereits beeindruckende OM‑1. Außerdem bietet sie Sync-IS bis zu 8,0 Stufen.
Keep Calm Carry-On.
Im Vergleich zu den Konkurrenten sind wir im Systemgewicht leichter. Mit der OM‑1 Mark II passt eine komplette Kameraausrüstung in eine Standardtragetasche.
Es kann losgehen. Jeden Tag.
Die OM‑1 Mark II funktioniert energieeffizient. In Verbindung mit unseren leistungsstarken BLX‑1 Lithium-Ionen-Akkus kannst du stundenlang fotografieren: bis zu 500 Fotos mit einer einzigen Ladung.
Fotografieren bei jedem Wetter mit IP53-Wetterschutz
Eine Outdoor Kamera so tough wie du.
Wir machen keine Abstriche, wenn es um die freie Natur geht. Mit der IP53-zertifizierten Wetterabdichtung ist die OM‑1 Mark II so gebaut, dass sie Schnee, Staub und Regen standhält. Auch die Haptik des Gehäuses wurde durch die Einführung von neuen gummierten Ziffernblättern verbessert, die einen besseren Halt und ein besseres Gefühl vermitteln.
Nicht nur sicher, sondern auch geschützt. IP53 zertifiziert
Die OM‑1 Mark II hält alles aus, von verschneiten Berggipfeln bis zum Wüstensand. Der IP53-Standard zeigt, dass wir uns dafür einsetzen, dass deine Kamera staub- und spritzwassergeschützt ist.
Frostsichere Konstruktion
Wir haben die OM‑1 Mark II so gebaut, dass sie der Kälte standhält und auch bei Temperaturen von bis zu -10°C funktioniert.
Super Sonic Wave Filter
Die OM‑1 Mark II verfügt über einen Sensorfilter, der bei jedem Einschalten der Kamera mit 30.000 Vibrationen pro Sekunde Staub und Schmutz abwehrt.
Lerne von UNSEREN PROFIS
Unser Ambassador Team hat die OM‑1 Mark II in der freien Natur auf Herz und Nieren getestet und ihre Fähigkeiten bis zum Äußersten ausgereizt. Erfahre mehr über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit dieser bemerkenswerten Kamera.
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25X IS PRO
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25X IS PRO
Brooke Bartleson
OM SYSTEM AMBASSADOR
"Seit ich die neue Kamera in der Hand habe, habe ich nicht mehr zurückgeblickt. Es gibt so viel zu lieben. Die Bildstabilisierung übertrifft alles, was ich für möglich gehalten hätte. Die Gewissheit, dass meine Wildtieraufnahmen knackig und scharf werden, ohne dass ich zweimal über ein Stativ nachdenken muss, ist so befreiend und ermöglicht es mir, weiter und leichter zu gehen als je zuvor."
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25X IS PRO
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25X IS PRO
Petr Bambousek
OM SYSTEM AMBASSADOR
"Alle Verbesserungen treffen genau ins Schwarze und machen für mich als Vogelfotograf einen großen Unterschied. Nachdem ich zwei Monate mit dem neuen Flaggschiff fotografiert habe, gibt es kein Zurück mehr."
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 7‑14mm F2.8 PRO + Live GND
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 7‑14mm F2.8 PRO + Live GND
Matt Horspool
OM SYSTEM AMBASSADOR
"Inmitten sintflutartiger Regenfälle und unerbittlicher extremer Winde hatte ich das Privileg, diese bemerkenswerte Kamera in den schottischen Highlands zu entfesseln. Unter Bedingungen, die keine Ausrüstung, keine Kleidung und keine Kamera aushalten sollte, hat sie nicht nur überlebt, sondern ist regelrecht aufgeblüht. Diese Kamera ist wirklich ein Werkzeug für Abenteurer."
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Makro IS PRO
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Makro IS PRO
Christian Brockes
OM SYSTEM AMBASSADOR
"Die OM SYSTEM OM‑1 war bereits eine großartige Kamera mit vielseitigen Funktionen für alle Naturfotografen. Die OM‑1 Mark II perfektioniert sie, indem sie bei der Gesamtleistung noch einen Schritt weiter geht."
Sieh sie in Aktion
Die OM‑1 Mark II baut auf dem Erbe ihrer Vorgängerin auf und ist bereit für jedes Abenteuer. In unserem Video erfährst du, welche außergewöhnlichen Funktionen und Möglichkeiten diese Kamera bietet.
OM‑1 Mark II + M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Makro IS PRO
WIR LÜFTEN DIE GEHEIMNISSE DER BESTEN NATURFOTOS
Hast du dir jemals ein Bild angesehen und gedacht: "Wie in aller Welt wurde diese Aufnahme gemacht?
Ausgestattet -4,0 - +2,0 Dioptrien / eingebauter Typ
Augenpunkt
21mm bei -1 Dioptrie von der Okularlinse
S-OVF
Erweitert den Dynamikbereich der Live-Ansicht
Hinweis
*In den Modi P, A, S, M und B im EVF verfügbar. Art Filter, WB und Belichtung werden nicht im EVF angezeigt.
Monitor
Monitor Typ
Vari-angle LCD - Touch Panel
Auflösung
1620K Artikele
Monitorgröße
7,6cm / 3,0'' (3:2)
Helligkeit einstellen
+/- 7 Stufen
Farbabgleich
+/- 7 Stufen
Touch Control Funktionen
AF-Bereichsvergrößerung, AF-Bereichsauswahl, Art Filter, Vergrößerung, Vergrößerungswiedergabe, Bild vor/zurück, Live Guide, Aufnahmemodus, Auslöser, Super Control Panel, Wi-Fi-Verbindung, Motivauswahl
Wasserwaage
Erkennung
2-Achsen
Anzeige
Hinterer Display und Sucher
Live View
Sichtfeld
Ca. 100%
Erweiterung des Dynamikbereichs
Wenn in HDR1 oder HDR2
Vergrößerungsstufen
3 / 5 / 7 / 10 / 14x
Nur S/M-Modus, Blitz kann nicht verwendet werden, ISO bis 800, die maximale Verschlusszeit beträgt 1/60 (wenn ND2 eingestellt ist) und die Geschwindigkeit sinkt, wenn die Anzahl der ND-Stufen erhöht wird.
Live ND
128
*P/A/S/M-Modus, Blitzlicht kann nicht verwendet werden, ISO bis zu 3200 (bis zu 1600 in ISO Auto), die maximale Verschlusszeit beträgt 1/16000 (wenn ND2 eingestellt ist) und die Geschwindigkeit sinkt, wenn die Anzahl der ND-Stufen erhöht wird.
Verfügbar, mit vergrößertem Fokusbereich, Fokus-Peaking und Fokusanzeige
Schwerpunktbereiche
1053 Punkte / Kreuzphasenerkennung AF
1053 Punkte / Kontrast AF
Alle Ziele, Einzelziel (1 Punkt), Kleines Ziel (9 Punkte), Kreuzziel (39 Punkte), Mittleres Ziel (63 Punkte), Großes Ziel (165 Punkte), Benutzerdefiniertes Ziel* (AF-Bereich und dessen Schrittweite wählbar)*Anzahl der gespeicherten benutzerdefinierten Zieleinstellungen: 4
AF-Beleuchtung
Ausgestattet
AF-Sperre
Verfügbar, Gesperrt durch die erste Position des Auslösers im Einzel-AF-Modus, AE/AF-Sperrtaste (benutzerdefiniert)
AF-Zielscheibe
Verfügbar (Aktivierung/Deaktivierung durch Doppeltippen auf den hinteren Monitor)
AF-Arbeitsbereich
-8 - 19EV (ISO ca. 100, mit einem f/1.2 Objektiv)
Fokusgrenze
Verfügbar
Separate AF-On-Taste
Verfügbar
AF-Verfolgung
Verfügbar, Verfügbar im kontinuierlichen AF-Modus
Fokus-Bracketing-Modus
Kompatibel mit: Alle Micro Four Thirds AF-Objektive
3-15 Bilder werden an verschiedenen Fokuspunkten aufgenommen und automatisch zu einem einzigen Bild zusammengesetzt
Kompatible Objektive
M.Zuiko Digital ED 7‑14mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 Fisheye PRO, M.Zuiko Digital ED 25mm F4 PRO, M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2.8 PRO II, M.Zuiko Digital ED 12‑45mm F4 PRO, M.Zuiko Digital ED 12‑100mm F4 IS PRO, M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro, M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F4.0 PRO, M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro, M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO, M.Zuiko Digital ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS, M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25x IS PRO, M.Zuiko Digital ED 300mm F4 PRO
Kompatibler Konverter
M.Zuiko Digital 1.4x Telekonverter MC‑14, M.Zuiko Digital 2x Teleconverter MC‑20
Hinweis
Der Blickwinkel wird etwas kleiner
Expositionssystem
Modi
Blendenpriorität, Manuell, Programmautomatik, Verschlusspriorität, Langzeitbelichtung, Benutzerdefinierte Aufnahmen, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2, Benutzerdefiniert 3, HDR, Live Composite, Film, Zeit
Belichtungskorrektur
+/- 5 LW (1, 1/2, 1/3 Schritte)
Hinweis: Monitor und EVF zeigen nur bis zu ±3 LW an.
Belichtungsreihenautomatik
2 / 3 / 5 Bilder ( +/- 1/3, 2/3, 1 EV Schritte )
7 Bilder ( +/- 1/3, 1/2, 2/3 EV-Schritte)
ISO-Bracketing
3 Bilder ( 1/3, 1/2, 1 EV Schritte )
HDR-Bracketing
3 / 5 Bilder ( +/- 2 / 3 EV-Schritte)
7 Bilder ( +/- 2 EV-Schritte )
AE-Sperre
Verfügbar
Technologie zur Schattenanpassung
Flicker Scan: Verfügbar für M, S und den stillen Modus (kann in der Live-Ansicht bestätigt werden)
*Längere Verschlusszeiten und Blitzlicht können nicht verwendet werden.
*Die Anzahl der kompatiblen Objektive ist begrenzt.
Stiller Modus
Geschwindigkeit
Ca. 20fps (wählbar 5, 10, 15, 20fps mit Blackout)
Geschwindigkeit SH1*
Ca. 120fps (wählbar 60, 100, 120fps ohne Blackout)
Geschwindigkeit SH2* **
Ca. 50fps (wählbar 12,5, 16,7, 25, 50fps ohne Blackout)
Bedingungen
Speicherkarte: KIOXIA KSDXU-A064G
Bei Verwendung des M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2.8 PRO II
Verarbeitung von niedrigen ISO-Werten: Vorrangig werden Serienaufnahmen gemacht
Max. Anzahl der Frames
Alle Werte sind ungefähre Angaben
10fps
RAW: 139 / JPG (LF): 169
20fps
RAW: 108 / JPG (LF): 116
50fps
RAW: 96 / JPG (LF): 97
120fps
RAW: 92 / JPG (LF): 92
Kompatible Objektive zu SH2 (50fps)
M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2.8 PRO , M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2.8 PRO II, M.Zuiko Digital ED 12‑100mm F4.0 IS PRO , M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO , M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC 1.25x IS PRO, M.Zuiko Digital ED 300mm F4.0 IS PRO
RAW-Puffer
213 Bilder / 120fps
Bildbearbeitung
Art Filter bracketing
Verfügbar
Farbraum
sRGB / AdobeRGB
Fisheye-Ausgleich
Verfügbar, wenn das M.Zuiko Digital ED 8mm Fisheye PRO angebracht ist. Bildwinkel in 3 Stufen einstellbar. Kompensation automatisch EIN, wenn der Unterwassermodus verwendet wird, verfügbar (kann im Live View bestätigt werden)
Abstufung
4 Stufen (Auto, High Key, Normal, Low Key)
Highlight & Schatten Kontrolle
Lichter / Schatten / Mitteltöne (+/- 7 Stufen)
Schwarz & Weiß Filter
Gelb, Orange, Rot, Grün
Schwarz & Weiße Tonung
Sepia, Blau, Lila oder Grün im Modus Schwarz & Weiß
Kontrast
5 Stufen
Sättigung
5 Stufen
Schärfe + Kontrast
5 Stufen
Telekonverter-Effekt
2x
Externe Blitzsteuerung
Modi
2. Vorhang und langsame Synchronisation, Auto, Aufhellung für exklusiven Blitz, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung, langsame Synchronisation
Typ
TTL AUTO, AUTO, MANUELL, FP TTL AUTO, FP MANUELL
X-Sync Geschwindigkeit
1/250s / 1/8000s (Super FP-Modus)
Intensität
+/- 3 LW (1/3, 1/2, 1 LW Schritte)
Kompatibler externer Blitz
FL-LM3, FL-600R, FL-900R, STF-8, FL-700WR
Hinweis
Hinweis: Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn sie vom externen Blitzgerät unterstützt werden.
Drahtlose Blitzsteuerung
Verfügbar in Verbindung mit Kameras, die mit dem drahtlosen RC-Blitzsystem von Olympus kompatibel sind.
Modi
Auto, FP Manuell, FP TTL Auto, Manuell, TTL Auto
Kontrollmethode
Ausgelöst und gesteuert (Olympus Wireless RC Flash System)
Einstellung der Gruppe
4 Gruppen
Kompatibler externer Blitz
FL-LM3, FL-600R, FL-900R, STF-8, FL-700WR
Funksteuerung
Kabellose Funksteuerung
Verfügbar, wenn du den optionalen Blitzcommander anbringst.
Anzahl der Kanäle
4 Kanäle
Einstellung der Gruppe
3 Gruppen
Kompatibler Commander
FC-WR, FL-700WR
Hinweis
Weitere Details findest du in den Spezifikationen der Commander Units.
Kompatibler Empfänger
FL-700WR, FR-WR + drahtloser RC-Systemblitz
Anzahl der Kanäle
4 Kanäle
Aufnahmeformate
JPEG
Angewandt
RAW
12bit
RAW & JPEG
Angewandte parallele Aufzeichnung
Seitenverhältnis
4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6 / 3:4
Standbildaufnahme
DCF
Angewandt
Einstellungen für zwei SD-Karten
Standard, Auto Switch, Dual Independent, Dual Same
Wenn zwei Karten eingelegt sind, kann die Karte, auf der gespeichert werden soll, oder die Karte, die angezeigt werden soll, ausgewählt werden.
Einzelbild, ausgewählte Bilder, Alle Bilder, Freigabeschutz (einzeln/Alle ausgewählt)
Bildbearbeitung
Editierfunktionen
Seitenverhältnis, Schwarz & Weiß, Korrektur der Helligkeit, Korrektur der Farbe Balance, Korrektur der Sättigung, Bearbeitung von RAW-Daten, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Größenänderung, Sepia, Schattenanpassung, Beschneiden
Anpassungsoptionen
Programmierbare Taste
Ausgestattet
Fn-Taste
Ausgestattet
Mein Modus
4 Einstellungen speicherbar (Kann auf den Moduswahlschalter eingestellt werden.)
SD-Speicherkarte (SDHC, SDXC, UHS-I, UHS-II kompatibel) SD-Karte Klasse 10 oder höher wird für Filmaufnahmen empfohlen UHS-II oder UHS-I U3-Karte wird für 4K, C4K, Alle-I Aufnahmen empfohlen.
SAR
0,52 W/kg
Hinweis
Die SAR gibt die maximale Belastung des Nutzers durch elektromagnetische Wellen an, wenn er das Gerät nah am Kopf trägt.
Der SAR-Wert darf gemäß den französischen Vorschriften 2 W/kg nicht überschreiten.
Verbundene Kontrolle
Verfügbar unter USB‑Kabel (Kamerabedienung durch PC oder Kamerasteuerung)
Wi-Fi (Übertragung der aufgenommenen Bilder zum PC über einen Zugangspunkt, 5GHz und 2,4GHz verfügbar)
Hinweis
* "HDMI", das HDMI-Logo und "High-Definition Multimedia Interface" sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC.
Wi-Fi-Funktionen
Einfache Verbindung
QR-Code Einstellung
Drahtlos fotografieren
P/A/S/M-Belichtungsmodi, Live Composite, Bulb-Modus, Live View, Filmaufnahme, Ausschalten, Rec View, Selbstauslöser, Kurzfilm, Touch AF & Shutter, Zoom
Tough Eigenschaften
Wetterfest
Staubdicht, Frostsicher, Spritzwassergeschützt
Wetterfeste Konstruktion
Spritzwassergeschützt / Staubdicht
Hinweis
IEC-Norm-Publikation 60529 IP53 (gilt, wenn das Gehäuse mit dem Objektiv Spritzwassergeschützt verwendet wird. Bei Verwendung eines IP53-Objektivs entspricht die Leistung IP53, bei Verwendung eines IPX1-Objektivs entspricht die Leistung IPX1).
Kälteresistent
-10°C
Stromanschluss
Lebensdauer des Akkus
Fotoshooting
500 Aufnahmen (mit BLX‑1 unter CIPA-Testbedingungen) 1100 Aufnahmen (mit Schnellschlafmodus, unter Olympus-Testbedingungen basierend auf CIPA-Teststandards)
Filmaufnahme
90min (Standard-JEITA-Bedingungen) 160min (wenn die Zoom- und andere Betriebsfunktionen nicht verwendet werden)
* Hinweis: Die Werte sind ungefähre Angaben.
Batterie
BLX‑1 Lithium-Ionen-Akku
Internes Aufladen
USB
Schlafmodus
1, 3, 5 Min. und Aus wählbar.
USB-Bus-Stromversorgung
USB PD Bus Power kann verwendet werden (PD-konforme Kamera: Rev 3.0 Ver 1.0a)
USB-Laden
Die Leistung hängt von den verschiedenen USB-Geräten ab
Abmessungen / Gewicht
Breite
138.8mm
Tiefe
72,7 mm
Höhe
91,6 mm
Gewicht
599 g (einschließlich Akku und Speicherkarte)
Gewicht (Gehäuse)
511g (Gehäuse)
Umwelt
Luftfeuchtigkeit
30 - 90% Luftfeuchtigkeit bei Betrieb / 10 - 90% Luftfeuchtigkeit bei Lagerung